Leipzig I
Sachsen
Ersterwähnung | 1278 |
Lage | Ca. 1 km östlich beim alten Johannisfriedhof, wo heute das Grassi-Museum steht, dem Grundstück des ehemaligen Johannishospitals für Leprakranke an der Gabelung der Straßen nach Dresden und Prag. |
Patrozinium | Johannes |
Weiteres | 1926 bis 1929 Auf dem Gelände des Alten Johannishospitals für Leprakranke wird das Grassimuseum erbaut. |