Gaildorf

 

Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg

Ersterwähnung 1512
Lage Ca. 1 km nordwestlich jenseits der Kocher an der Straße nach Schwäbisch Hall. Friedhofstraße 65.
Weiteres 1534 Bau des Siechenhauses. 1607-1615 Erwähnung der Aufnahme von Siechen. 1833 Erweiterung des Hauses. Nutzung als Lazarett für ansteckende Kranke. Ende 19. Jh. bis 2004 Armenhaus der Stadt. 2005 Verkauf des Hauses und Sanierung. Heute (2022) „Büro für historische Bauforschung und Stadtsanierung“ und Fremdenzimmer.