Schonungen

 

Landkreis Schweinfurt, Bayern

Ersterwähnung 1497
Lage Ca. 500 m nordwestlich an der Straße nach Mainberg beim ehemaligen Fährhaus.
Weiteres 1510 Aufnahme eines Siechen. 1539 Neubau des Siechenhauses. 1562 Weitere Erwähnung. 1582 Besichtigung des Siechenhauses durch eine Nürnberger Kommission. 1593 Kirchliche Visitation. 1657 Verwaltung des Vermögens durch bischöfliche Beamte in Mainberg. 1769 Zuwendung an die Pfründner des Siechenhauses an kirchlichen Hochfesten. 1779 Weitere Erwähnung von Pfründnern. 1796 Reparatur am Siechenhaus. 1803 Verwaltung durch die Gemeinde Schonungen. 1830 Verlegung in die Stadt. 1961 Auflösung der Siechenhaus-Stiftung.